Volkswagen ID.3 – Practical Charging Guide

Volkswagen ID.3 – Praktischer Ladeleitfaden

Grundinformationen

Der Volkswagen ID.3 ist ein kompaktes Elektrofahrzeug, das in Polen mit mehreren Batterieoptionen erhältlich ist.

Versionen:

  • Pure – 45–52 kWh Batterie, ~300 km WLTP-Reichweite, ~130.000 PLN (gebraucht)
  • Pro Performance – 58 kWh Batterie, ~430 km Reichweite, ab 145.000 PLN
  • Pro S – 77 kWh Batterie, ~560 km Reichweite, ab 155.000 PLN
  • GTX Performance – 79 kWh Batterie, ~600 km Reichweite, ab 200.000 PLN

Wichtig: Modelle ab 2023 laden dank verbesserter Software und Batterietechnologie deutlich schneller als frühere Versionen (2020–2022).

Ladespezifikationen

AC-Ladung (Wechselstrom – Zuhause/Arbeitsplatz)

  • Pure (52 kWh): 7,2 kW (1-phasig), ~7–8 Stunden
  • Pro Performance (58 kWh): 11 kW (3-phasig), ~5–6 Stunden
  • Pro S (77 kWh): 11 kW (3-phasig), ~7–8 Stunden
  • GTX (79 kWh): 11 kW (3-phasig), ~7–8 Stunden

⚠️ Nur die Pure-Version hat ein 7,2 kW einphasiges Onboard-Ladegerät. Alle anderen unterstützen 11 kW dreiphasiges AC-Laden.

DC-Ladung (Gleichstrom – Schnellladegeräte)

  • Pure (52 kWh): 145 kW, 10–80% in ~35 Min
  • Pro Performance (58 kWh): 165 kW, 10–80% in ~30–33 Min.
  • Pro S (77 kWh): 175–187 kW, 10–80% in ~30–35 Min.
  • GTX (79 kWh): 185 kW, 10–80% in ~26 Min.

Beste Stationen: Ionity, Fastned und Ekoen (400A+ empfohlen).

Vor dem Kauf eines Ladegeräts – Überprüfen Sie Ihre Steckdose

Bevor Sie ein Ladegerät kaufen, entscheiden Sie, welche Steckdose Sie verwenden werden. Dies ist der wichtigste Schritt.

Gängige Steckdosentypen:
Achten Sie auf Markierungen wie 16A oder 32A an der Steckdose oder deren Beschriftung – sie geben die Leistung an.

230V Standardsteckdose → 3,7 kW Ladegerät

  • In jedem Haushalt zu finden, aber sehr langsam (ID.3 Pro S: ~21h)
  • Erfordert geerdete Installation
  • Am besten nur als Backup

CEE 16A (3-phasig, rot) → 11 kW Ladegerät ⭐

  • Schnellladung (ID.3 Pro S: ~7–8h)
  • Nutzt die Ladefähigkeit des Autos vollständig aus
  • Installationskosten: 500–1500 PLN

💡 Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie das Q11 mit Adaptern – Sie können an beiden Steckdosentypen laden.

Welchen Ampere Point Charger wählen

Da die meisten ID.3-Modelle 11 kW AC-Ladung unterstützen, sind die besten Optionen Q11- oder P11-Mobil-Ladegeräte.

Warum Q11 oder P11?

  • Nutzen Sie das 11 kW Bordladegerät des ID.3 vollständig aus
  • Laden Sie den ID.3 Pro S (77 kWh) in ca. 7–8 Stunden
  • Beide sind tragbar und leicht auf Reisen mitzunehmen
  • Funktioniert mit jeder 3-Phasen CEE 16A Steckdose

Ladezeiten mit Q11/P11:

  • ID.3 Pro Performance (58 kWh): 5–6h (0–100%)
  • ID.3 Pro S (77 kWh): 7–8h (0–100%)
  • ID.3 GTX (79 kWh): 7–8h (0–100%)

Unterschied Q11 vs P11:
Beide bieten 11 kW Laden und Portabilität. Der Q11 mit Adaptern kann auch an einer 230V Haushaltssteckdose (3,7 kW) laden, während P11 eine CEE-Steckdose benötigt. Der Q11 beinhaltet außerdem eine App.

👉 Wenn Sie Flexibilität wünschen, wählen Sie Q11 mit Adaptern.

Ladegerät für ID.3 kaufen:
👉 Q11 – Mobiles 11 kW Ladegerät
👉 P11 – Mobiles 11 kW Ladegerät
🔗 Vollständiges Ampere Point Angebot ansehen

Q74 oder P72 – für die Pure-Version

Wenn Ihr Auto die Pure-Version ist, reicht ein Q74 oder P72-Ladegerät aus.
Wie bei Q11/P11 beinhaltet die Q-Serie eine App-Steuerung.

Wie sieht es mit dem Q22 (22 kW) Ladegerät aus?

❌ Nicht lohnenswert für den ID.3 – das Bordladegerät des Autos ist auf 11 kW begrenzt, daher profitieren Sie nicht von der zusätzlichen Leistung. Sie würden für ungenutzte Kapazität mehr bezahlen. Geeignet nur für EVs mit 22 kW Bordladegeräten (wie Renault Zoe).

Praktische Tipps

Heimladen:

  • Laden Sie täglich bis zu 80 %, um die Batterielebensdauer zu verlängern
  • Nutzen Sie Nachttarife für günstigeren Strom (sparen Sie 40–50%)
  • Nur vor langen Fahrten auf 100% laden

Laden unterwegs:

  • Ladepausen bei 20–30% SoC planen
  • Nur bis 60–70% laden – die letzten 10% dauern so lange wie die ersten 40%
  • Navigation mit Plug & Charge aktivieren – sie heizt die Batterie vor

Wintertipps:

  • Bei unter 0°C mit einem Reichweitenverlust von 20–30% rechnen
  • Batterieheizung verbraucht zusätzlich 2–3 kW
  • Sitzheizungen statt Innenraumheizung verwenden, um 1–2 kW zu sparen

Wie oft pro Woche laden (ID.3 Pro S 77 kWh):

  • 30 km/Tag → einmal pro Woche
  • 60 km/Tag → zweimal pro Woche
  • 100 km/Tag → dreimal pro Woche
  • 150+ km/Tag → täglich oder jeden zweiten Tag

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich den ID.3 an einer 230V-Steckdose laden?
Ja, aber sehr langsam (2,2–2,3 kW). Eine Vollladung für den Pro S (77 kWh) dauert ~35 Stunden. Nur als Backup verwenden.

3. Wie stark baut sich die Batterie ab?
Ein ADAC-Test zeigte nur 7% Verschlechterung nach 100.000 km. Bei normaler Nutzung sind nach ~250–300.000 km noch 70% Kapazität zu erwarten.

4. Reicht der ID.3 Pure (52 kWh) für den täglichen Fahrbetrieb aus?
Ja, wenn Sie weniger als 100 km pro Tag fahren und zu Hause laden können. Beachten Sie, dass die Pure-Version langsamer lädt (7,2 kW AC).

5. Welche Steckdose benötige ich für Q11/P11?
Eine CEE 16A (3-phasige) „rote“ Industriesteckdose. Die Installationskosten liegen je nach Elektriker und Entfernung zum Sicherungskasten bei etwa 500–1500 PLN.
Das Q11 kann mit Adaptern auch eine 230V Steckdose oder eine kleine CEE-Steckdose nutzen.

7. Sollte ich das Q22 (22 kW) Ladegerät kaufen?
Nicht für den ID.3. Das Auto unterstützt nur 11 kW AC, daher bringt Q22 keine Geschwindigkeitsvorteile. Q22 macht nur Sinn für EVs mit 22 kW Onboard-Ladegeräten (wie Renault Zoe).

Zusammenfassung

Der VW ID.3 ist eines der praktischsten kompakten Elektroautos auf dem Markt. Die meisten Versionen unterstützen 11 kW AC-Ladung, was das Aufladen über Nacht zu Hause erleichtert.
Beste Ladegerätwahl: 🥇 Q11 oder P11 (mobiles 11 kW) – volle Leistung und Flexibilität für alle ID.3 Modelle.

Quellen:

ADAC – Langstreckentest des VW ID.3 Pro S (100.000 km)
Elektrowoz.pl – VW ID.3 Pro S Ladekurve
e-mobilni.pl – Volkswagen ID.3 2025 Versionen und Preise
Milivolt.pl – Volkswagen ID.3 Pure Performance
Wyborkierowcow.pl – Volkswagen ID.3 (2025) Preise und Ausstattungen

Ladegerät für ID.3 kaufen:
👉 Q11 – Mobiles 11 kW Ladegerät
👉 P11 – Mobiles 11 kW Ladegerät
🔗 Vollständiges Ampere Point Angebot ansehen

Fragen?
📧 E-Mail: hello@amperepoint.pl

Zurück zum Blog